FAZ+Atomgespräche :
Noch verhandeln Teheran und Washington

Lesezeit:
Iraner fahren im April 2024 im Stadtzentrum Irans an einem Plakat vorbei, auf dem iranische Raketen abgebildet sind.

US-Präsident Donald Trump geht langsam die Geduld mit Iran aus. Doch die Aussichten auf einige Einigung schwinden.

An diesem Donnerstag läuft die Frist aus, die der amerikanische Präsident Donald Trump ursprünglich für die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm gesetzt hat. Eine Einigung ist nicht in Sicht. Trump signalisierte am Mittwoch in einem Interview mit der „New York Post“ wachsende Ungeduld. „Sie scheinen auf Zeit zu spielen, und ich finde, das ist eine Schande.“ Zuvor soll Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Präsidenten in einem Telefonat vor Irans Verzögerungstaktiken gewarnt haben. Trump zeigte sich in dem Interview jedenfalls „weniger zuversichtlich“ als zuvor, dass eine Einigung zustanden kommt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Personalleitung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
V-Check
Vermeiden Sie Streit & Fehler beim Nachlass und sparen Sie bares Geld
feinschmecker
Ein Lugana der Extraklasse mit französischem Weinglas
O2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design